[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Geheck, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Nest voll Vögel, so viel Vögel als auf Ein Mahl gehecket oder ausgebrütet werden; eine Hecke, ein Flug. Besonders die Jungen einer wilden Gans oder wilden Ante; ein Zug.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_849

Geheck , die sich zusammenhaltenden Jungen der Raubtiere (Wölfe, Füchse, Marder, Iltisse), welche von Einer Mutter geboren (geworfen) sind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Wurf einer Fähe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geheck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.