
Als Gegenübertragung bezeichnet man in der Psychoanalyse eine Form der Übertragung, bei der ein Therapeut auf den Patienten (bzw. auf dessen aus Übertragungsphänomenen hervorgehenden Handlungen und Äußerungen) reagiert und seinerseits seine eigenen Gefühle, Vorurteile, Erwartungen und Wünsche auf diesen richtet. Der Therapeut verlässt hie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenübertragung

Der Begriff beschreibt die (oft unbewusste) Gefühlsreaktion eines Therapeuten, Mitarbeiters des therapeutischen Teams oder ganz allgemein einer beliebigen Person auf die spezifische Art und Weise der Übertragung eines anderen (Patienten/Klienten). Sofern die Gegenübertragung dem professionellen Mitarbeiter reflektierbar wird, erleichtert sie...
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_FAQ/HM_psychotherapeutisches_Glossar.htm

Gegen/übertragung
En: countertransference Fach: Psychologie s.u.
ûbertragung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.