[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gegenstellung, plur. die -en. 1) In einigen Oberdeutschen Gerichten, das Verhör zweyer Personen gegen einander, ihre Aussagen zu vergleichen; die Confrontation. 2) In der Mahlerey bey einigen, die Mannigfaltigkeit einander entgegen gesetzter...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_804
Keine exakte Übereinkunft gefunden.