
Gegenschwäher oder Gegenschwager sind die beidseitigen Schwiegerväter respektive die Väter eines Ehepaares. Laut Adelungs Grammatisch-kritischem Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart von 1796 sind die Gêgenschwager diejenigen Schwäger, von welchen einer des Mannes, der andere der Frauen Vater ist. ==Verwendung== Gottfried Keller hat diese Bez...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenschwäher

Gegenschwäher, Verwandtschaftsbezeichnung: consoceri. Der Quelleneintrag ist besonders für regionalhistorische und genealogische Forschungen bedeutsam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.