
In der Wirtschaftssoziologie : [1] die bei der Informationsweitergabe vom Informanten gegenüber dem Informationaufnehmenden erwartete Reaktion . [2] Bezeichnung für die Wiederholung einer einseitigen Kommunikation , in der Adressant und Adressat die gleichen bleiben, jedoch der Inhalt bewusst im Widerspruch zum vorhergehenden gehalten wird. Die.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gegenkommunikation/gegenkommunikat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.