
Bei der Gegendampfbremse handelt es sich um die Ausnutzung des Arbeitsprinzips eines Dampfzylinders mit Rundschiebern an einer Dampflokomotive, mittels Änderung der Auslegungsrichtung der Steuerung und damit des Vorlaufs des Schiebers gegenüber dem Dampfkolben die Arbeitsrichtung zu verändern. Aufgrund des Beharrungsvermögens der Dampflokomoti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegendampfbremse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.