
Dabei handelt es sich um gewaltige Explosionen in der Tiefe des Weltraums jenseits unserer Milchstrasse, die bis an den Rand des prinzipiell einsehbaren Weltalls festgestellt werden können. Man beobachtet dabei eine kurzzeitig aufleuchtende Strahlungsquelle im Bereich der Gammastrahlen. Die Intensität steigt dabei über 0.01 bis 1 Sekunde plötzl...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Kurzeitig aufleuchtende kosmische Strahlungsquellen im Gammabereich mit typischen Anstiegszeiten von 10-1000 Millisekunden und Dauern von wenigen 10 ms bis einigen 100 Sekunden. Der Hauptanteil der beobachteten Energie liegt im harten Röntgenbereich, oberhalb von etwa 20 keV. Kürzlich sind einige Objekte auch im sichtbaren Licht nachgewie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214
Keine exakte Übereinkunft gefunden.