
Kristallform, die das Eisen bei Temperaturen oberhalb 911°C annimmt (Eisen-Kohlenstoff-Diagramm). Gamma-Eisen ist nicht ferromagnetisch. Es löst den Kohlenstoff aus dem Zementit des Gefüges heraus und nimmt ihn auf. Dadurch entsteht ein einheitlicher kfz Kristallverband (Austenit). Austenit ist zäh. Austenitbildner erweitern seinen Existenzbere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42161

Modifikation des Eisens mit kubisch flächenzentriertem Gitter; beständig zwischen 911 u. 1392 °C.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gamma-eisen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.