
GALLUS (Handl, Hándl, Händl, Hähnel, Handelius; slowenisch: Petelin), Jacob, Komponist, * zwischen 15.4. und 31.7. 1550 in Reifnitz/Unterkrain (Ribnica/Slowenien), † 18.7. 1591 in Prag. - G. lebte gegen 1568 als Kapellsänger im Kloster Melk (Niederösterreich), war von 1574 an Mitglied der Wiener Hofkapelle und wirkte nach Reisen in Mähren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

GALLUS (eigentlich: Hahn), Nikolaus, luth. Theologe, * 1516 in Köthen als Sohn des Bürgermeisters Hahn, † Juni 1570 während eines Erholungsaufenthalts in Wildbad (Schwarzwald), begraben in Regensburg. - G. studierte seit 1530 in Wittenberg und wurde 1543 Diakonus in Regensburg, gab aber 1548 als Gegner des »Augsburger Interims« (s. Agricol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.