
gzip ist ein Kompressionsprogramm, welches, ebenso wie das entsprechende Dateiformat gzip, praktisch für alle Computerbetriebssysteme verfügbar ist (unter den Bedingungen der GPL auch im Quelltext). Allgemein ist gzip die Kurzform für „GNU zip“, wobei „zip“ vom englischen Wort für den Reißverschluss entlehnt wurde. OpenBSD hat eine BS...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gzip

Akronym für GNU Zip.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14684&page=1
(GNU ZIP) GZIP ist ein Kompressionsprogramm für nahezu alle Betriebssysteme. Es ist im Sinne der GNU-Philosophie als freie Software lizenziert, das heißt, dass der Quellcode öffentlich ist. GNU ist ein freies Betriebssystem, das sich an Unix anlehnt. GZIP ist nicht zu verwechseln mit dem ZIP-Format unter Windows.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für GNU Zip.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14684&page=1

GZIP und TAR haben ihren Ursprung in zwei Unix-Tool, die inzwischen auf DOS portiert wurden. TAR ist kein Komprimierprogramm, es dient lediglich dem Zusammenfassen mehrerer Files zu einer einzigen Datei. Zum Komprimieren kommt dann i.d.R. das Programm GZIP zum Einsatz, das nur ein Programm packen kann. Zum Entpacken muß man erst die GZIP...
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/f-j.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.