
Gao (arab.: Kaukau) ist eine Stadt in Mali. Sie liegt im Nordosten des Landes 226 m über dem Meeresspiegel, am linken Ufer des Niger. Gao hat 86.633 Einwohner (Zensus 2009) und ist Hauptort der Region Gao. Als Knotenpunkt wichtiger Handelsstraßen entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum des Handels, insbesondere des Transsaharahandels. Sie wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gao
[Begriffsklärung] - Gao bezeichnet: Gao ist der Familienname folgender Personen: GAO ist eine Abkürzung für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gao_(Begriffsklärung)
[Burkina Faso] - Gao ist sowohl eine Gemeinde ({frS|commune rurale}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im westafrikanischen Staat Burkina Faso, in der Region Centre-Ouest und der Provinz Ziro. Die Gemeinde hat in neun Dörfern 19.299 Einwohner. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gao_(Burkina_Faso)
[Kreis] - Gao ist der Name eines Kreises (franz. cercle de Gao) in der gleichnamigen Region Gao in Mali. Der Kreis teilt sich in acht Gemeinden, die Einwohnerzahl betrug beim Zensus 2009 239.853 Einwohner. Gemeinden: Gao (Hauptort), Anchawadi, Gabero Gounzoureye, N’Tillit, Sony Aliber, Tilemsi. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gao_(Kreis)
[Yibin] - Der Kreis Gao (高县) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Yibin im Südosten der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Er hat eine Fläche von 1.323 km² und zählt ca. 500.000 Einwohner (2004). Sein Hauptort ist die Großgemeinde Qingfu (庆符镇). == Administrative Gliederung == Auf Gemeindeebene setzt sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gao_(Yibin)

Gao: Songhai-Siedlung Gaọ, Handelsstadt und Hauptstadt der gleichnamigen Region in Ostmali, am Niger, 38 200 Einwohner; Endpunkt der Transsaharastraße über den Adrar des Iforas und Umschlagplatz (Flusshafen); Fischerei; Flughafen; geschlossene sudanesische Lehmbauweise.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ort in der westafrikanischen Republik Mali, unterhalb des großen Nigerknies, 241 m ü. M., 34 700 Einwohner; Handelszentrum; Grabmal von Askia (1495; Weltkulturerbe seit 2004); Fleischverarbeitung; Verkehrsknotenpunkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gao
Keine exakte Übereinkunft gefunden.