
Als Gerben (auch Gärben) wird das Zusammenschweißen von zu Bündeln (Garben, Paketen) zusammengelegten ungleichartigen Stahlstäben bezeichnet, um daraus unter dem Hammer ein homogenes Produkt (Gerbstahl) zu erzeugen. Garben binden geschieht häufig mit Bandmaterial aus dem gleichen Material welches gebunden werden soll, bei Stahlstangen mit dü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gärben
[Achtung: Schreibweise von 1811] Gärben, verb. reg. act. zubereiten, zurichten; in welcher allgemeinen Bedeutung es im Hochdeutschen veraltet ist, wo man es nur noch in einigen besondern Fällen gebraucht. 1) Von der Zubereitung der rohen Häute durch beitzende Mittel, welches eine Beschäftig...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_224

Gärben , das Zusammenschweißen von zu Bündeln (Garben, Paketen) zusammengelegten ungleichartigen Stahlstäben, um daraus unter dem Hammer ein homogenes Produkt (Gärbstahl) zu erzeugen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.