
Als Funiculus (lat. funiculus, „dünnes Seil“) oder Samenstielchen wird in der Botanik der Nabelstrang, also die Verbindung zwischen Plazenta und Samenanlage bei Bedecktsamern, bezeichnet. Neben der Versorgung der Samenanlage kann der Funiculus auch in der Fruchtphase eine Rolle spielen, so bei der Bildung des Arillus. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Funiculus

Funiculus En: funiculus; cord Etymol.: latein. kleiner Strang, strangartiges Gebilde oder strangförmige Gewebsformation (im Zentralnervensystem). S.a. Fasciculus,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Funiculus (lat.), in der Botanik s. v. w. Nabelstrang; F. spermaticus, in der Anatomie der Samenstrang.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.