
Ein Fuhrwerk ist ein von Zugtieren gezogener Wagen. Der altertümliche Begriff Stellwagen hat sich auch in der Berufsbezeichnung Stellmacher für Wagenbauer niedergeschlagen. == Begriffe Fuhrwerk, Karre und Wagen == Bis zur Erfindung maschineller Antriebe waren die meisten Karren (einachsig zweiräderig) und Wagen (zweiachsig) Fuhrwerke. Anfänge ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fuhrwerk
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fuhrwerk, des -es, plur. die -e. 1) Ein jedes Werkzeug zum Fahren auf dem festen Lande; so wohl mit Inbegriff des dazu gehörigen Zugviehes, als ohne dasselbe. Ein schlechtes Fuhrwerk. Mit seinem eigenen Fuhrwerke reisen. 2) Die Beschäftigung, Güter und Personen um Lohn zu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3090

Fuhrwerk , s. Karren und Wagen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.