[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Frohnbürger, des -s, plur. ut nom. sing eigentlich, ein Bürger, welcher der Stadt, oder einer Anstalt in derselben umsonst, oder zur Frohne arbeiten muß. Dieses Wort ist besonders bey den Schlössern üblich, wo Frohnbürger, oder nach einer schlechten Aussprache Frohnberger,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2856
Keine exakte Übereinkunft gefunden.