
TSG Saargemünd | jahre = 1938–1959 1943 1943 | spiele (tore) = 384 (327) Friedrich „Fritz“ Walter (* 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern; † 17. Juni 2002 in Enkenbach-Alsenborn) war ein deutscher Fußballspieler. Fritz Walter gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballsports. Mit ihm als Kapitän gewann die Natio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Walter
[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Walter_(Begriffsklärung)
[Fußballfunktionär] - Fritz Walter (* 15. März 1900 in Cannstatt bei Stuttgart; † 5. Januar 1981), Epitheton: Der Doktor, war Studienrat und von 1944 bis 1968 Präsident des Sportvereins VfB Stuttgart. Er führte nicht nur den VfB Stuttgart durch seine erfolgreichste Ära, sondern war auch in Ämtern in vielen Verbands...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Walter_(Fußballfunktionär)
[Fußballspieler, 1960] - == Leben == Fritz Walter begann 1965 bei der SG Hohensachsen, Fußball zu spielen. 1976 wechselte er zum FV 09 Weinheim, für den er bis zu seinem Wechsel zu Waldhof Mannheim im Jahr 1981 spielte. Mit Mannheim stieg er in die Fußball-Bundesliga auf. Er spielte von 1983 bis 1997 in der Fußball-Bun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Walter_(Fußballspieler,_1960)
[Politiker] - Fritz Walter (* 30. August 1896 in Ohrdruf/Thüringen; † 1. April 1977 in Wanfried) war ein deutscher Politiker der FDP. == Leben == Walter besuchte nach der allgemeinbildenden Schule die Landwirtschaftsschule in Hannover und die Forstschule in Templin. Nach der Lehrzeit in verschiedenen Betrieben und Teilna...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Walter_(Politiker)

Fritz Walter: Handschlag der beiden Mannschaftskapitäne Fritz Walter (links) und Ferenc Puskás... Wạlter, Fritz, Fußballspieler, * Kaiserslautern 31. 10. 1920, †  Enkenbach† †™Alsenborn (Landkreis Kaiserslautern) 17. 6. 2002; spielte stets (1930† †™59) beim 1. FC Kaiserslautern (19...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fritz Walter wurde am 31. Oktober 1920 als ältester von fünf Söhnen eines Gastwirtes in Kaiserslautern geboren. Der Vater von Fritz Walter führte die Gaststätte des Fußballvereins 1. FC Kaiserslautern, dem der Sohn lang die Treue hielt. Als Achtjähriger im Jahr 1929 wurde Fritz Walter Mitglied in der Schülermannschaft des 1. FC Kaiserslaute...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=418&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.