Fristenkongruenz Ergebnisse

Suchen

Fristenkongruenz

Fristenkongruenz Logo #42000 Fristenkongruenz bezeichnet die Übereinstimmung der Fristen von Kapitalbindung und Kapitalüberlassung von Aktiva und Passiva in der Bilanz. Die Nutzungsdauer einer Anlage sollte demzufolge die Bezugsgröße für die Laufzeit der zugehörigen Finanzierung sein. Das bedeutet, dass länger im Unternehmen verbleibende Gegenstände (wie z. B. Investi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fristenkongruenz

Fristenkongruenz

Fristenkongruenz Logo #42207Jede gute Hausfrau weiß, dass sie mit der einen Hand nicht mehr Geld ausgeben darf, als mit der anderen eingenommen wird. Diese recht simple Regel, um nicht in die roten Zahlen zu rutschen, gilt auch für Banken und wird im Finanzwesen als Fristenkongruenz bezeichnet. Dabei steht Kongruenz für Gleichheit, während die Frist sich ...
Gefunden auf https://tagesgeld.info/lexikon/fristenkongruenz/

Fristenkongruenz

Fristenkongruenz Logo #42550Fristenkongruenz bedeutet, dass Kreditinstitute ihre finanziellen Mittel nur so einsetzen dürfen, dass eine Übereinstimmung von Fristen und Laufzeiten der eingesetzten Gelder vorhanden ist. Es kann von einer Fristenkongruenz gesprochen werden, wenn beispielsweise Einlagen auf einem Tagesgeldkonto (täglich kündbar) als Dispokredit vergeben werde...
Gefunden auf https://www.finanzvergleich.de/tagesgeld/fristenkongruenz.html

Fristenkongruenz

Fristenkongruenz Logo #40086Zeitliche Übereinstimmung zwischen den Leihfristen im Aktiv- und Passivgeschäft. Siehe auch goldene Bankregel.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.