
Friedrichsruh ist ein Ortsteil der Gemeinde Aumühle, Kreis Herzogtum Lauenburg, in Schleswig-Holstein. Nach dem Sieg über Frankreich und der Reichsgründung 1871 erhielt Otto von Bismarck den Sachsenwald als Schenkung von Kaiser Wilhelm I. aus seinem Besitz als Herzog von Lauenburg. Bismarck ließ darin eine unmittelbar an der Eisenbahnstrecke H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrichsruh
[Begriffsklärung] - Friedrichsruh steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrichsruh_(Begriffsklärung)

Friedrichsruh, Ortsteil von Aumühle, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, im Sachsenwald; Bismarckmausoleum und -museum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friedrichsruh , Schloß und Bahnhof an der Linie Wittenberge-Hamburg der Preußischen Staatsbahn, in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, Kreis Herzogtum Lauenburg, bildet mit dem noch schöne Laubholzbestände enthaltenden Sachsenwald eine Herrschaft (1885: 567 Einw.) des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck, die derselbe 1871 vom Kaiser Wilhel...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schloss Fürst O. von Bismarcks, östlich von Hamburg, im Sachsenwald; mit Mausoleum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/friedrichsruh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.