[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Frevellich, adj. et adv. welches im Hochdeutschen ungewöhnlich ist, frevelhaft. In dem Straßburg. Stadtrechte kommt es für verwegen, gewaltthätig vor. Im Nieders. lautet es wrevelik, bey dem Kero fravallihho, in dem alten Gedichte auf den heil. Anno vrebelich ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2630
Keine exakte Übereinkunft gefunden.