
Die French Open (offiziell Tournoi de Roland-Garros, „Roland-Garros-Turnier“, genannt) sind das zweite Tennisturnier der Grand-Slam-Turniere und finden seit 1891 jährlich zwischen Mitte Mai und Anfang Juni in Paris statt. Die French Open sind das einzige Sandplatzturnier der Grand-Slam-Serie und stellen eine besondere Herausforderung für die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/French_Open
[Badminton] - Die French Open sind im Badminton die offenen internationalen Meisterschaften von Frankreich. Sie werden seit 1909 ausgetragen. Von 1915 bis 1934 fanden sie keine Austragung, wohl aber während des Zweiten Weltkrieges. Auch 1965, 1970, 1972 und 1994 legten die Titelkämpfe eine Pause ein. 2006 fanden sie ebenf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/French_Open_(Badminton)
[Badminton] - Folgend die Sieger und Finalisten der French Open im Badminton im Herreneinzel. ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/French_Open_(Badminton)/Herreneinzel

French Open: Das junge spanische Talent Rafael Nadal gewinnt mit den French Open in Roland Garros... French Open , Tennis: seit 1897 (Männer: 1925) jährlich ausgetragenes Grand-Slam-Turnier (Austragungsort: Paris; Rotsandplatz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

jährlich von Ende Mai bis Anfang Juni ausgetragenes Tennisturnier in Paris, eines der vier Grand-Slam -Turniere; erstmals ausgetragen 1891, heute das bedeutendste Sandplatzturnier der Welt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/french-open
Keine exakte Übereinkunft gefunden.