
Franz Ernst Neumann, (* 11. September 1798 in der Nähe von Joachimsthal in der Uckermark; † 23. Mai 1895 in Königsberg) war ein deutscher Physiker und gilt als einer der Begründer der theoretischen Physik. Seine Schüler bildeten die „Königsberger Schule“ und besetzten fast alle deutschen Lehrstühle für Physik. == Leben == === Kindheit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Ernst_Neumann

Neumann, Franz Ernst, Physiker und Mineraloge, * Joachimsthal (Landkreis Barnim) 11. 9. 1798, † Â Königsberg (heute Kaliningrad) 23. 5. 1895; Begründer der mathematischen Physik in Deutschland, grundlegende theoretische und experimentelle Arbeiten zur Wellenlehre des Lichts, zur Elektrodynamik un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.