
Als Frankensau bezeichnet man einen um die Wende zum 20. Jahrhundert auf dem Main üblichen Schiffstyp. Er war um 37 m lang und 5,6 m breit. Der Tiefgang betrug leer etwa 0,35 m und beladen 1,1 m . Andere zu dieser Zeit auf dem Main gängige Schiffstypen waren die kleineren „Marktschiffe“ und die Schelche. ==Quelle== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankensau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.