
Frambösie ist der Name einer in tropischen Regionen auftretenden, nicht-venerischen Infektionskrankheit. Die Krankheit leitet ihren Namen von dem französischen Wort für Himbeere, Framboise, ab. Dieser Name charakterisiert das Aussehen der Hautveränderungen, die von dieser Erkrankung hervorgerufen werden. Die Frambösie gehört zur Gruppe der t...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frambösie

Frambösie die, Framboesia tropica, Yaws, chronische syphilisähnliche Infektionskrankheit der Tropen, verursacht durch Treponema pertenue; zählt nicht zu den Geschlechtskrankheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fram/bö/sie Syn.: Framboesia tropica; Buba; Yaws; Pian
En: yaws Etymol.: franz. framboise = Himbeere eine in feuchten Subtropen vorkommende, chronische nichtvenerische ansteckende Infektionskrankheit durch Treponema pertenue (Schmierinfektion).
Klinik: Nach 3- bis 4-wöchiger Inkubationszeit tritt an der Haut, am Erregereintrittsort...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Frambösie (v. franz. framboise, "Himbeere", Erdbeerpocken, indianische, amboinische oder große Pocken, Beerschwamm), eine Krankheit, welche sich auf die heiße Zone beschränkt. Es bilden sich dabei rote, schwammige Auswüchse von der Größe einer kleinen Himbeere bis zu der einer großen Maulbeere, welchen Früchten auch das körnige ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Lues ähnliche tropische Infektionskrankheit; Erreger ist Treponema pertenue. Treponematosen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/framboesie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.