
Bevor die letzten Römer 488 aus Ufernoricum abzogen, siedelte bereits bei Krems der germanische Stamm der Rugier, deren Reich auf Odoakers Befehl vernichtet wurde. Weiter westlich bildeten sich im 6. Jahrhundert allmählich die germanischen Stämme der Baiern und Alemannen , während im Wiener Raum immer stärker die Auswirkungen der Völke...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fr%C3%BChmittelalter

Mit dem Begriff Frühmittelalter oder Frühes Mittelalter bezeichnet man den ersten von drei großen Abschnitten des Mittelalters, bezogen auf Europa und den Mittelmeerraum. Die beiden folgenden Zeitabschnitte sind das Hoch- und das Spätmittelalter. Dem Frühmittelalter selbst geht die Spätantike voran. Beginn und Ende des Frühmittelalters werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frühmittelalter

ist der etwa zwischen dem Untergang des weströmischen Reiches (476 n. Chr.) und dem (Aussterben der ostfränkischen Karolinger [911] bzw. dem) Investiturstreit (1076) liegende Abschnitt des Mittelalters.. Lit.: Köbler, DRG 75; Köbler, G., Civis und ius civile im deutschen Frühmittelalter, Diss. jur. Göttingen 1964; Schneider, R., Königswahl u...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.