Fortunatus Ergebnisse

Suchen

Fortunatus

Fortunatus Logo #42000 Titelseite der Augsburger Erstausgabe von 1509Der Fortunatus ist neben "Till Eulenspiegel", "Reineke Fuchs" und dem "Hug Schapler" der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken eines der bedeutendsten Volksbücher. Es erschien 1509 in Augsburg im Druck. == Verfasserschaft == Der vermutlich in Augsburg ansässige Verfasser ist unbekannt, das Kolophon...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fortunatus

Fortunatus

Fortunatus Logo #42000[Begriffsklärung] - Fortunatus ist der Name Siehe auch den Beinamen Fortunat. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fortunatus_(Begriffsklärung)

Fortunatus

Fortunatus Logo #42000[Bibel] - Fortunatus wird zu den Siebzig Jüngern gerechnet. Er wird im 1. Korintherbrief gemeinsam mit Achaicus und Stephanas erwähnt ({B|1 Kor|16|17}). Alle drei sollen später als Märtyrer gestorben sein. Sie werden als Heilige verehrt; gemeinsamer Gedenktag ist der 15. Juni. == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fortunatus_(Bibel)

Fortunatus

Fortunatus Logo #42134Fortunatus, Held eines deutschen Volksbuches (1509, anonym; wohl von einem Augsburger Bürger). Fortunatus kann sich glücklich schätzen: Er nennt ein nie versiegenden Geldsäckel sein eigen, außerdem ein Wunschhütchen, mit dem er sich an jeden Ort versetzen kann. Was Fortunatus' Glück ist, das ist sei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fortunatus

Fortunatus Logo #42134Fortunatus, männlicher Vorname, Fortunat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fortunatus

Fortunatus Logo #42324Fortunatus wird von Hermagoras zum Diakon geweiht. Mosaik in der Krypta der Basilika von Aquileia Fortunatus war Diakon in Singidunum. Zusammen mit Hermagoras erlitt er in den Christenverfolgungen unter Diokletian das Martyrium. Da Hermagoras in Aquileia als erster Bischof der Stadt verehrt wird, wird dort auch Fortunatus besondere Verehrung zuteil...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Fortunatus.html

Fortunatus

Fortunatus Logo #42032Vorname. lateinisch; der Beglückte
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen06.htm

Fortunatus

Fortunatus Logo #42295Fortunatus , Titel eines deutschen Volksbuches aus dem Anfang des 16. Jahrh., das nach einem fremden, wahrscheinlich spanischen Original von einem unbekannten Verfasser bearbeitet ist und die namentlich in Cypern, England und Flandern spielende Geschichte von F. mit seinem Wünschhütlein und seinem immer vollen Geldsäckel behandelt. Der älteste ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fortunatus

Fortunatus Logo #42871Held eines deutschen Volksbuchs (Augsburg 1509), der das Geld spendende Glückssäckel und das unsichtbar machende Wunschhütlein erwirbt, dennoch den Unbestand des Glücks erfährt. Dramatisiert z. B. von H. Sachs (1553), L. Tieck (1817).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fortunatus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.