
Forró ist ein brasilianischer Musik- und Tanzstil aus dem Nordosten des Landes. Er ist mittlerweile in ganz Brasilien bekannt und populär; in den Städten des Nordostens wie Fortaleza, Recife oder Natal gibt es häufige Forró-Feste, die die ganze Nacht dauern. Das Wort Forró wird sowohl als Bezeichnung für einen bestimmten Rhythmus, als auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forró
[Ungarn] - Forró ist eine Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén == Geografische Lage == Forró liegt im Norden Ungarns, 37 km nördlich von Miskolc entfernt. Nachbargemeinden sind Csobád 5 km und Fancsal 8 km. Die nächste Stadt Encs ist 1 km von Forró entfernt. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forró_(Ungarn)

Forrọ́ , populäre Musikform aus dem Nordosten Brasiliens, ausgeführt mit Akkordeon oder Konzertina als Melodieinstrument und begleitet von Perkussionsinstrumenten wie der großen brasilianischen Rahmentrommel und Triangel, handelt es sich um eine ausgelassene Partymusik, die seit Mitte der 198...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forró ist ein brasilianischer Musik- und Tanzstil aus dem Nordosten des Landes. Die typischerweise dominierenden Instrumente sind Zabumba, Sanfona und die Triangel. Er ist mittlerweile in ganz Brasilien bekannt und populär; in den Städten des Nordostens wie Fortaleza, Recife oder Natal gibt es häufige Forró-Feste, die die ganze Nacht dauern. D...
Gefunden auf
https://www.musicademy.de/index.php?id=916
Keine exakte Übereinkunft gefunden.