durch Schnitt- und Bindearbeiten in bestimmten Formen erzogene Kunstkronen von Obstbäumen und anderen Gehölzen. Der Formschnitt bestimmt Baum- und Kronenform, z. B. Pyramiden-, Hohl- oder Trichterkrone. An Gerüsten gezogene Formbäume heißen Spalierbäume. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/formbaeume