[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Flühbirne, plur. die -n, eine Art der Mispeln, welche auf den Fluhen oder Felsen in der Schweiz und Österreich zu einer kleinen Staube wächset, und schwarze Beeren mit vielen, oft zehn Kernen trägt; Mespilus Amelanchier L. Quandelbeere S. das folgende.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2094
Keine exakte Übereinkunft gefunden.