
Das Flurbereinigungsgesetz ist Grundlage jeder Flurbereinigung in Deutschland. In seiner 1976 geänderten Fassung legt § 1 fest: In diesem Sinne ergeben sich für die jeweilige Flurbereinigungsbehörde, die das Flurbereinigungsverfahren leitet, drei Forderungen: == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flurbereinigungsgesetz

Das Flurbereinigungsgesetz ist Grundlage jeder Flurbereinigung in Deutschland. In seiner 1976 geänderten Fassung legt § 1 fest: "Zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie zur Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung kann ländlicher Grundbesitz durch Maßnahmen nach dies...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Im Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) wird festgelegt, wie Grund und Boden neu aufgeteilt werden kann. So lassen sich beispielsweise unwirtschaftliche Parzellen zusammenlegen, oder an Grundstücken muss ein Stück für eine Straße abgenommen werden. Das Flurbereinigungsgesetz regelt, wie die Eigentümer des Grund und Bodens, der neu angeordnet wird.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/flurbereinigungsgesetz/flurbereini
Keine exakte Übereinkunft gefunden.