Flexible Image Transport System Bedeutung

Suchen

Flexible Image Transport System

Flexible Image Transport System Logo #42000 Das Flexible Image Transport System (FITS) ist ein flexibles offenes Dateiformat für Bilder, Spektren und Tabellen, das 1981 von der NASA entwickelt wurde und vor allem im Bereich der Astronomie verwendet wird. Es unterstützt u. a. mehrdimensionale Arrays mit ein- und zweidimensionalen Spektren sowie drei- und mehrdimensionale „Data Cubes“. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Image_Transport_System
Keine exakte Übereinkunft gefunden.