
Fleetenkieker war ab dem 16. Jahrhundert in Hamburg die amtliche Bezeichnung für die Mitarbeiter der Düpekommission, die für die Schiffbarkeit und Reinhaltung der Fleete zu sorgen hatten. Durch Verschlickung aber auch private wie gewerbliche Unratentsorgung war die Boots- und Schifffahrt auf den innerstädtischen Wasserwegen oftmals gestört. A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fleetenkieker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.