
Flavour oder Flavor (engl. für Aroma oder Geschmack) ist eine der Quantenzahlen von Elementarteilchen (Quarks und Leptonen) im Zusammenhang mit der schwachen Wechselwirkung. In der Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung ist diese Symmetrie jedoch gebrochen, damit ist Flavour keine Erhaltungszahl, und es existieren flavourändernde Prozesse. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flavour
[Sensorik] - Unter Flavour versteht man laut DIN 10950 den sensorischen Gesamteindruck beim Verzehr eines Lebensmittels. Flavour ist demnach die Summe aus Geschmack und Aroma, umfasst aber auch haptische Eindrücke (größtenteils Textur). == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flavour_(Sensorik)

(engl.) Begriff für den Duft, das Aroma des Tees.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40105

Flavour der, auch das, amerikanisch Flavor, Physik: Sammelbezeichnung für die durch die Flavourquantenzahlen Isospin, Strangeness, Charm, Bottom und Top gekennzeichneten charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Arten von Quarks, die bei starker Wechselwirkung erhalten bleiben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Flavour (Aroma, engl. flavour) bezeichnet man die Sorte eines Quarks oder eines Leptons. Bei Quarks gibt es 6 verschiedene Arten bzw. Flavours: up (u), down (d), strange (s), charm (c), bottom (b) und top (t). Jeder Flavour kann mit einer der drei Farbladungen rot, grün oder blau (kurz: Farbe) kombiniert werden...
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikondf.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.