Fläming Ergebnisse

Suchen

Fläming

Fläming Logo #42000 Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen-Anhalt. Er erstreckt sich östlich von Magdeburg über mehr als 100 Kilometer bis zur Dahme. Der Fläming ist als 30 bis 50 Kilometer breiter Höhenrücken Teil des Südlichen Landr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fläming

Fläming

Fläming Logo #42000[Begriffsklärung] - Fläming steht für Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fläming_(Begriffsklärung)

Fläming

Fläming Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fläming, des -es, plur. inus. der Fläminger, plur. ut nom. sing S. das folgende.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1646

Fläming

Fläming Logo #42134Fläming , Höhenrücken nördlich und östlich der mittleren Elbe, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, erstreckt sich, über 100 km lang, von Südosten nach Nordwesten, im Hagelberg im Hohen Fläming (seit 1998 827 km<sup>2</sup> großer Naturpark) bis 201 m über dem Meeresspiegel; eiszeitlich g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fläming

Fläming Logo #42295Fläming , Landrücken im Norddeutschen Tiefland, der sich östlich von der Elbe etwa zwischen Wittenberg, Belzig, Jüterbog und Dahme verbreitet und die Wasserscheide zwischen den Zuflüssen der Elbe einerseits und der Havel anderseits bildet. Es ist ein kalter, kahler Rücken. Man unterscheidet den Hohen (westlichen) F. und den Niedern (östliche...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fläming

Fläming Logo #42871niedriger, bewaldeter Höhenzug, nordöstlich der mittleren Elbe, im Hagelberg 201 m; benannt nach den im 12. Jahrhundert hier angesiedelten flämischen Kolonisten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flaeming
Keine exakte Übereinkunft gefunden.