
Die Fissura petrotympanica – nach ihrem Erstbeschreiber Johann Heinrich Glaser auch Glaser-Spalte – ist eine Öffnung der Schädelbasis, durch die die Chorda tympani (Paukensaite) und die Arteria tympanica anterior, ein Ast der Arteria maxillaris, hindurchtreten. Die Öffnung liegt zwischen der Pars petrosa (Felsenbein) und der Pars tympanica ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fissura_petrotympanica

Synonyme: Glaser'sche Spalte, Glaser-Spalte. Engl.: petrotympanic fissure, Glaserian fissure (Definition) Die Fissura petrotympanica ist ein schmaler, etwa 2-3 mm langer Schlitz in der Fossa mandibularis. (Anatomie) Die Fissura petrotympanica verbindet die Paukenhöhle mit der Infratemporalre...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fissura_petrotympanica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.