Field Programmable Analog Array Ergebnisse

Suchen

Field Programmable Analog Array

Field Programmable Analog Array Logo #42000 Eine feldprogrammierbare Analoganordnung (FPAA, engl. field programmable analog array) ist ein frei programmierbarer analoger Schaltkreis, konstruiert nach dem Vorbild der FPGAs. Ein FPAA besteht aus einer Matrix von konfigurierbaren analogen Blöcken. Ein solcher Block wird CAB (engl. für Configurable Analog Block) genannt. Mit einem CAB lassen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Field_Programmable_Analog_Array

Field programmable analog-array

Field programmable analog-array Logo #42740(FPAA) Konzept für das Analog-Schaltungsdesign auf der Basis einer von Pilkington Microelectronics in England entwickelten Technik. Das Unternehmen verkaufte diese an die Halbleiter-Division der Firma Motorola, die sie weiterentwickelte und 1997/...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13878&page=1

Field programmable analog-array

Field programmable analog-array Logo #42514(FPAA) Konzept für das Analog-Schaltungsdesign auf der Basis einer von Pilkington Microelectronics in England entwickelten Technik. Das Unternehmen verkaufte diese an die Halbleiter-Division der Firma Motorola, die sie weiterentwickelte und 1997/98 auf den Markt brachte, jedoch danach nicht weiter verfolgte. Ende der 90er Ja...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13878&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.