[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fieberschauer, des -s, plur. ut nom. sing der Schauer, d. i. die Empfindung der Kälte, welche mit den Wechselfiebern verbunden ist; der Fieberfrost. Ich kenne schon dergleichen Anfälle von Tugend, sie gehen vorüber wie ein Fieberschauer, Weiße.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.