
Steigt ein Luftpaket mit einer gegebene Feuchte auf, so kühlt es sich aufgrund der Ausdehung trockenadiabatisch ab. Steigt es weit genug auf, so wird irgendwann zwangsläufig die Sättigung erreicht, d.h. es bilden sich Wolken. Da bei dem Prozeß der Kondensation von Wasserdampf latente Wärme freigeset...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.