
Eine Fetopathie (nach lateinisch fetus, „die Brut, Nachkommenschaft“ und {ELSalt|πάθος}, „das Leiden“, auch: Fetopathia, Fetose) ist eine Erkrankung beim Fetus. Eine Fetopathie ist Folge einer Fruchtschädigung während der Fetalperiode, die beim Menschen vom Beginn der 9. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt dauert. Die Empfindlichke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fetopathie

Synonyme: Fetopathia, Fetose. Engl.: fetopathy (Definition) Eine Fetopathie ist eine Erkrankung des Fetus. (Ursachen) Eine Fetopathie wird durch Teratogene in der Fetalperiode ausgelöst. Die Organe des Fetus sind zu diesem Zeitpunkt bereits voll entwickelt und daher nicht mehr so anfällig f...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fetopathie

Entsteht durch schädigende Faktoren, die über die Plazentaschranke vom 3. Schwangerschafts monat an bis hin zur Geburt die Frucht schädigen. I.d.R. handelt es sich um Krankheiten, nicht um Mißbildungen, da die Organanlage zu diesem Zeitpunkt schon abgeschlossen ist. Bsp.: Diabetische F. mit übertrag...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=793

Fetopathie die, Schädigung des ungeborenen Kindes nach Abschluss der Organentwicklung, das heißt nach dem 3. Schwangerschaftsmonat; verursacht durch Infektionen, Blutgruppenunverträglichkeit zwischen Mutter und Kind sowie Stoffwechselstörungen. (Embryopathie)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pränatale Erkrankung mit der Folge einer Entwicklungsstörung des Kindes nach abgeschlossener Organbildung, d.h. nach dem 3. Schwangerschaftsmonats, verursacht durch Infektionen wie Herpes, Windpocken etc. Oder durch Blutgruppenunverträglichkeit zwischen Mutter und Kind.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Sammelbegriff für Schädigungen des Kindes im Mutterleib vom Ende des 3. Schwangerschaftsmonats bis zur Geburt ( Fetus ), oft durch bakterielle Erkrankungen der Mutter (wie z. B. Syphilis ) ausgelöst, während Viruserkrankungen der Mutter zu Beginn der Schwangerschaft zu Embryopathie führen können. Auch Vergiftungen (z....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fetopathie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.