
Felix III. (* in Samnium; † 530) war von 526 bis zu seinem Tode Bischof von Rom. Sein Name bedeutet: „Der Glückliche“. In einer anderen Zählung, die Papst Felix II. als rechtmäßigen Papst anerkennt, erscheint er als Felix IV. Folglich wird Felix III. manchmal als „Felix III. (IV.)“ bzw. „Felix IV. (III.)“ bezeichnet. Felix stammt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_III.

Felix III. (IV.), Papst (526† †™530), aus Samnium, †  Rom 22.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(II.) Felix wurde 483 Papst. Er war der erste Papst nach dem Ende des weströmischen Kaisertums und stammte erstmals aus einer Senatorenfamilie. Sein Vater war Priester, auch er selbst wurde erst nach einer Ehe, aus der auch Kinder hervorgingen, Kleriker und wirkte als Diakon an der Kirche S. Paolo fuori le Mura. Unter dem Einflus...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Felix_III_II_.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.