
Das Federal Reserve System [ˈfɛdə˞əl rɪˈzɜ˞ːv ˈsɪstəm], oft auch Federal Reserve oder kurz Fed (oder eigentlich irrtümlich FED) genannt, ist das Zentralbank-System der Vereinigten Staaten, das allgemein auch US-Notenbank genannt wird. Es besteht aus dem Board of Governors, zwölf regionalen Federal Reserve Banks. Gefügt wird die Ban...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Federal_Reserve_System

Federal Reserve System , Abkürzung Fed, Geld- und Kreditsystem der USA, geschaffen durch Gesetz vom 23. 12. 1913, später mehrfach umgestaltet durch Ergänzungsgesetze. Die USA sind in 12 Bankbezirke mit je einer Federal Reserve Bank (F. R. B., Bundesreservebank) eingeteilt. Die Bundesreservebank...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Federal Reserve System ist ein zweistufiges Geld- und Kreditsystem, das in den USA die Aufgaben der Zentralbank übernimmt. Dieses System wurde durch den Federal Reserve Act im Jahr 1913 geschaffen. Den Kern bilden 12 Federal Reserve Banks (FRB). Diese Banken, die in den zwölfFederal Reserve Districts liegen, repräsentieren die al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257
(Börse & Finanzen) Das Federal Reserve System, auch als Fed oder Federal Reserve bezeichnet, ist das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten, das 1913 durch den Act of Congress gegründet wurde. Geleitet wird das System von sieben Gouverneuren. Das Federal Reserve System hat seinen Sitz in Washingt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1485/federal-reserve-system/

Federal Reserve Banks.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/federal-reserve-system
Keine exakte Übereinkunft gefunden.