Feder Bosch Abkommen Bedeutung

Suchen

Feder-Bosch-Abkommen

Feder-Bosch-Abkommen Logo #42000 Das Feder-Bosch-Abkommen (auch: Benzinvertrag) war ein Vertrag zwischen den I.G. Farben und dem Deutschen Reich am 14. Dezember 1933 über die Subvention der Produktion von synthetischem Benzin. Die I.G. Farben verpflichtete sich bis Ende 1935 300.000–350.000 Tonnen synthetisches Benzin zu liefern, im Gegenzug wurde der I.G. Farben ein Preis von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feder-Bosch-Abkommen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.