
die Lehre von der inhaltlichen Bedeutung der Farbe in der bildenden Kunst, besonders in der Malerei. Feste Konventionen gibt es besonders in der christlichen Kunst: blauer Mantel und rotes Gewand für Maria, Gelb für Judas u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/farbikonographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.