[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fallstrick, des -es, plur. die -e, ein aus Stricken bestehendes Werkzeug, wilde Thiere darein zu fangen, eine Schlinge, Netz; doch am häufigsten in figürlicher Bedeutung, eine jede hinterlistige Nachstellung. Seinem Feinde einen Fallstrick legen. Er ist in den gelegenen Fallstrick gerat...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_210

(Text von 1910) Fallstrick 1). Falle 2). Schlinge 3). Falle ist eine künstliche Vorrichtung, die dadurch, daß sie selber oder ein oder mehrere Teile von ihr niederfallen, den zu fangenden Gegenstand festhält, z. B. Mausfalle, Rattenfalle, Fuchsfalle, Marderfalle
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38019.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.