Der Fackelzug – ein nächtlicher Umzug vieler Personen mit brennenden Fackeln – ist ein bis etwa 1960 häufiger Brauch. In Europa wurden Fackelzüge vor allem von Jugendlichen veranstaltet - einerseits zur Unterhaltung oder als gestaltendes Element für Ferienlager, etwa bei Pfadfindern, der Jungschar, den Falken, bei Nachtübungen oder als Ab... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fackelzug