[Arabischer Buchstabe] - Fāʾ, {Ar|فاء}, ist der 20. Buchstabe des arabischen Alphabets. Er ist aus dem phönizischen Pe hervorgegangen und dadurch mit dem lateinischen P, dem griechischen Pi und dem hebräischen Pe verwandt. Ihm ist der Zahlenwert 80 zugeordnet. ==Lautwert und Umschrift== Das Fa entspricht dem deutsche... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fa_(Arabischer_Buchstabe)
In der Mythologie der Bambara (Afrika) das Bewußtsein. Es entstand aus den zweiundzwanzig Grundbestandteilen, die Miri verließen, als es platzte. Aus seinen Strahlen bildete Faro den Himmel. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078
Fa, französische und italienische Bezeichnung für den Ton f; in der Solmisation der 4. Ton jeder Durtonart. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Englische Codebezeichnung für einen Fettliebhaber, also einen Liebhaber extrem fettleibiger Frauen. (Fat Admirer) Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/FA
italienische Tonbezeichnung ursprünglich für den 4. Ton der Tonleiter, jetzt (auf C-Dur bezogen) für den Ton fa. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fa