Färbung Ergebnisse

Suchen

Färbung

Färbung Logo #42000[Graphentheorie] - == Der allgemeine Fall == Die Bestimmung der chromatischen Zahl eines Graphen ist NP-schwer, das heißt, dass es – aus Sicht der Komplexitätstheorie – vermutlich keinen Algorithmus gibt, der dieses Problem effizient löst. Das Knotenfärbungsproblem ist NP-vollständig. Der zurzeit praktisch beste Al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Färbung_(Graphentheorie)

Färbung

Färbung Logo #42000[Zahlentheorie] - == Anwendung == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Färbung_(Zahlentheorie)

Färbung

Färbung Logo #40210engl.: toning; frz.: virage Siehe auch: Virage
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Färbung

Färbung Logo #42833 Übersetzungen für „Färbung“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezüglich der Verstärkung der Farbe beim Rotwein siehe unter Teinturier (Färbertrauben); bezüglich des Wachstumszyklus der Weintrauben siehe unter Véraison.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/faerbung

Färbung

Färbung Logo #40190Das Pigment Melanin bewirkt die Augen-, Haar- und Hautfärbung sowie die Zeichnungsmuster. Melanin wird durch chemische Umsetzung der Aminosäure Tyrosin oder ähnlicher chemischer Verbindungen gebildet. Für die Bildung des Pigments ist die Anwesenheit des kupferhaltigen Enzyms Tyrosinase u. a. Enzyme erforderlich. Farbintensität und -variierung ...
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/f1.htm

Färbung

Färbung Logo #40124Trinkwasser muss nach der DIN 2000 farblos, hell und klar sein. Sind in den Gewässern oder im Erdreich organische Stoffe (Huminsäuren), kann dadurch das Wasser gefärbt werden. Auch Eisen und Mangan können das Wasser färben. Färbung M hoch minus 1, Wert 0,5, nach geltender und novellierter Trinkwasserverordnung 22.7....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Färbung

Färbung Logo #42134Bei Mensch und Tieren entsteht Färbung durch Körperflüssigkeiten (z. B. Blut), durch Pigmente oder durch Strukturfarben. Bei Pflanzen vorherrschend ist die durch das Chlorophyll hervorgerufene Grünfärbung. Färbung, natürliche oder künstliche Farbgebung in toten oder belebten Körpern, konstant oder p...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Färbung

Färbung Logo #42249Färbung En: staining; stain Fach: Histologie Behandlung von Geweben, Zellen, Mikroorganismen mit Farbstoffen zwecks mikroskopischer Untersuchung/Analyse; auch als Doppel-, Simultan-, Sukzedan-, Vital-, Supravital-, Differenzierungs-, Selektivfärbung u.a.m. †“ Unterschieden werden u.a. diffuse F. (gleichmäßige Anfärbung; begünstigt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Färbung

Färbung Logo #42590ist die natürliche oder künstliche Farbgebung eines toten oder belebten Körpers, die konstant oder periodisch wechselnd sein kann. Nach der DIN 2000 muß Trinkwasser farblos sein .
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/farbung/

Färbung

Färbung Logo #42871Problemstellung aus der Graphentheorie, eine Landkarte (oder allgemein einen Graphen ) so anzufärben, dass je zwei benachbarte Länder (Ecken des Graphen) stets unterschiedlich angefärbt sind; eine solche Färbung nennt man auch regulär. Die minimale Anzahl der Farben, die für eine reguläre Färbung einer Landkarte oder eines Graphen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/faerbung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.