
Als Fächerpalme werden Palmenarten bezeichnet, die handförmig geteilte (palmate) Blätter besitzen. Der Umriss des Blattes ist dabei fächerförmig, die Blattrippen gehen strahlenförmig vom Ansatz des Blattstieles zum Blattrand. Palmate Blätter im strengen Sinne sind eher selten, ein Beispiel ist die Gattung Thrinax. Wesentlich häufiger sind ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fächerpalme

Fächerpalme , eine Palme mit handförmig geteilten, nicht gefiederten Blättern, speziell bestimmte Arten der Gattungen Borassus und Corypha (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.