
Als Extraktivismus bezeichnet man die Bewirtschaftungsform von Naturlandschaften, aus denen Produkte entnommen werden, ohne die natürlich vorkommende Artenzusammensetzung zu stören. Pflanzenarten, die bislang nicht domestiziert werden können und daher nicht angebaut werden, werden auf diese Weise bewirtschaftet (z. B. Paranuss, Kautschuk in Sü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Extraktivismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.