
exsudative Diathese, angeborene Neigung des kindlichen Organismus, auf leichte äußere Reize mit Haut- (Ekzem, Milchschorf u. a.) und Schleimhauterkrankungen (Katarrhe der oberen Luftwege) zu reagieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927)
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13812.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.