
Evozierte Potentiale (lateinisch evocare, „herbeirufen“, „hervorrufen“; „Potential“ siehe dort) sind Potentialunterschiede im Elektroenzephalogramm (EEG), welche durch eine Reizung eines Sinnesorgans oder peripheren Nervs ausgelöst werden. Im weiteren Sinn können alle gezielt ausgelösten elektrischen Phänomene im EEG als evozierte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evozierte_Potentiale

evozierte Potentiale
En: evoked potentials; e. response durch Reizung eines Sinnesorgans oder seiner afferenten Nerven auslösbare Potentialänderungen am Gehirn. In der Regel als Summenpotentiale von der Hirnoberfläche abgeleitet mit Technik wie beim EEG; Hervorhebung aus der Hintergrundaktivität durch elektron. Mittelungsverfahren (aver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.